Rot und selbstbewusst
Rot und selbstbewusst leuchtet das «Haus 2+» am Berliner Holzmarkt – angedockt an den Gebäudebestand zwischen Spree und Holzmarktstrasse.
Rot und selbstbewusst leuchtet das «Haus 2+» am Berliner Holzmarkt – angedockt an den Gebäudebestand zwischen Spree und Holzmarktstrasse.
Im neuen Berliner Quartier Schöneberger Linse füllt der siebengeschossige «Holzhaus Linse» eine Lücke innerhalb einer umlaufenden Blockrandbebauung. Bei dem Mehrfamilienhaus nutzten die Architekten für die Geschossdecken Flächenelemente (LFE) von Lignatur und erreichen so neben einem Brandwiderstand von REI90 einen hervorragenden Trittschallschutz.
Die Vision „Ein Zuhause zu schaffen, welches den eigenen Lebensgewohnheiten und Bedürfnissen zu 100% entspricht“. Dies war für Tanja die Motivation Mitte 2022 das Projekt Hausbau zu starten. Die Idee vom Würfelhaus wurde geboren. Eine Liebeserklärung an LIGNATUR.
In einer ehemaligen Autowerkstatt in München haben «pur architekten» ihr neues Büro entworfen. Zum Einsatz kamen Dachelemente von LIGNATUR mit grossen Spannweiten und geringer Aufbauhöhe. Das Resultat: ein helles, lichtdurchflutetes Büro, das ganz den Vorstellungen der beiden Architektinnen entspricht.
In Berlin-Marzahn hat die DIBAG ein nachhaltiges Gebäude-Ensemble von Bürobauten entwickelt, darunter eines in Holzbauweise. Für die Geschossdecken kamen weitgespannte Flächenelemente (LFE) von Lignatur mit Hohlbodenaufbau zum Einsatz. Eine neue Kombination, die die hohen Anforderungen an den Schallschutz erfüllt.
Aufgestockt mit Holz
Hotelerweiterungen sind eine Herausforderung in punkto Planung und Ausführung. Meist soll es schnell gehen, noch dazu bei laufendem Betrieb – und auch Bauphysik und optische Anmutung müssen stimmen. Eine Hotelaufstockung im Allgäu zeigt eindrucksvoll, wie LIGNATUR-Flächenelemente aus Holz die Wünsche von Betreiber und Planer spielend erfüllen
Schlichte Klarheit
Vielerorts werden Hallenbäder geschlossen. Ihre hohen Betriebs- und Investitionskosten überfordern die Kommunen. Im schwäbischen Riedlingen fand man eine kluge Lösung – dort teilen sich mehrere Orte ein neues Hallenbad. Der Neubau überzeugt mit klarer Architektur, hoher Funktionalität und innovativen Deckenelementen von Lignatur.